Interview vom 13.11.2020, Max Himmelheber-Stiftung
Würde und Berührbarkeit in Zeiten von Abstandsgeboten:
Interview vom 29. Sept. 2014 „Was ist Gestalttherapie?“:
Aktuelle Tätigkeiten
Praktisch:
- Einzel-Lehrtherapien und Supervisionen für Gestalttherapie
- Supervision, Einzel-Selbsterfahrung- und Gruppenselbsterfahrung in Tiefenpsychologie (letztere als geschlossene Kollegengruppen).
- Sonder-Seminarreihe „Erlebnisorientierte Behandlungsmethodik in der Tiefenpsychologie“ (3 Wochenenden) ca. alle 2 Jahre, (letztmals 2014)
- Übungskurse an Kongressen (Erfurt, Bad Wildungen): Einführung in die Gestalttherapie; gelegentlich auch „Erlebbare Neurosenlehre“
- Arbeitskreis „Psychotherapie und Spiritualität“
- Privat-Praxis
Theoretisch:
- Unterricht in der Psychotherapie-Akademie Hessen, z.B. Neurosenlehre, Geschichte der Psychotherapie u.a.
- Kongress-Vorträge
- Autorentätigkeit
Kontaktaufnahme und Anmeldung zur Supervision, Selbsterfahrung oder Therapie:
Prof. Dr. med., Dipl. Psych. Lotte Hartmann-Kottek, Eichholzweg 8a, 34132 Kassel, Fax: 0561- 407256/ Tel. 0561- 407299/
Anmeldung hier über E-Mail bevorzugt!